ACT UP München existierte nur für eine kurze Zeit. 1995 veröffentlichten sie ein Plakat mit dem Text „Ich nehme immer noch Drogen, da meine Eltern immer noch für die CSU stimmen!“ für den öffentlichen Raum in der Stadt.
Zu Beginn der AIDS-Krise nutzte die CSU unter Franz Josef Strauss und Peter Gauweiler die sich ausbreitende Panik für ihre eigenen Mittel um verschiedene Saunen und Barclubs für Homosexuelle zu schließen und Prostituierte und Drogenabhängige als „Risikogruppen“ zu stigmatisieren. Auch das Plakat von ACT UP München wurde 1995 von Mitgliedern derselben Partei als „Verantwortungslosigkeit“ und „Ungezogenheit“ bezeichnet und kurz darauf überklebt.
Für seine Videoinstallation und das gleichnamige Künstlerbuch „Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)“ und weitere Arbeiten recherchiert der Künstler Philipp Gufler seit 2013 im Forum. Diesen Sommer bedruckte er T-shirts mit dem provokativen Plakatmotiv von 1995 und bietet die selbstgedruckten T-shirts auf seiner Instagramseite an seine Freunde und Bekannte an. Den kompletten Erlös von bisher 1110 Euro spendet er dem Forum Queeres Archiv München.
Wir freuen uns über die Aktion über das historische Motiv und bedanken uns für die Unterstützung!