In unseren Steckbriefen stellen wir Menschen vor, die uns einer Erwähnung wert sind: lebende und bereits verstorbene, aus Bayern stammende oder anderswo beheimatete, berühmte und nicht berühmte, künstlerisch oder politisch tätige Frauen und Männer, lesbisch, schwul, bisexuell, intersexuell, trans, queer. Die Reihe dieser LGBTIQ*-Portraits wird laufend ergänzt.

Ich muß, muß, muß berühmt werden.
Klaus Mann

Deutschlands erster offen schwuler Kommunalpolitiker.
Gerd Wolter

Der Bürgermeister der Isarvorstadt.
Alexander Miklósy

Wir werden beginnen, einander zu sehen, sobald wir wagen, uns selbst zu sehen.
Audre Lorde

Frauen sind häufig für die Regie viel stärker begabt als Männer. Sie sehen besser, haben die frecheren Augen, gucken genauer hin.
Therese GieHse

Schönheit ist, was von der Norm abweicht.
Hans Werner Henze

Solang ich gut drauf bin und solang es mir Spaß macht, solang hupf ich auch.
Miss Piggy alias Peter Ambacher

Was Sie Sünde nennen, nenn’ ich den großen Geist der Liebe, der tausend Formen hat.
Christa Winsloe in „Mädchen in Uniform“

Keinen Kuss mehr! Reinheit! Königtum!
Ludwig II. von Bayern

Egal welchen Geschlechts, alle Menschen haben das Recht, Weiblichkeit und Männlichkeit und die unendlichen Varianten dazwischen auszuloten – ohne Kritik oder Spott.
Leslie Feinberg

Der erste Schwule der Weltgeschichte.
Volkmar Sigusch über Karl Heinrich Ulrichs

Ich nippe an dir, wenn ich mich schwach fühle.
Virginia Woolf an Ethel Smyth

Die Annemarie hatte auf mich dieselbe Wirkung wie auf alle anderen: diese merkwürdige Mischung aus einem Mann und einer Frau.
Marianne Breslauer über Annemarie Schwarzenbach

Zeid weard´s, daß mia Dickn und Oidn und Krankn und Unauffällign uns rauß aus den Klappen draun. Mia sann grod die Mehrheit. Wea soggd, daß mia ned schee san?
Gustl Angstmann
Foto: Michael Lucan (1986)

Wenn wir aber Menschen wären oder sein wollen, sollten Männer die Sprache der Frauen so gründlich erlernen, wie die Frauen seit je und von Kindheit an die Sprache der Männer erlernen müssen.
Christa Reinig

Die offene Präsenz von Schwulen und Lesben im Münchner Stadtrat kann der Münchner Kommunalpolitik nur nützen.
Günter Reisbeck

Gott sei Dank, dass ich so bin!
August Fleischmann

Grenzüberschreitung, das ist das Wort, das ist überhaupt das ganze Thema meines Interesses und vielleicht meines Lebens. Es interessiert mich alles, was anders ist und wahrscheinlich, weil ich anders bin.
Charlotte Wolff

Kalbsköpfe, ich sage euch rundheraus, dass ich keine Sicherheit für euer altes Geld gebe!
Adele Spitzeder

Wenn [ich] auch schon aus dem Weg geräumet würde, es bliebe doch dergleichen.
Catharina Margaretha Linck

Ich hoffe, dass immer mehr Frauen dafür eintreten, woran sie glauben, und ich erhoffe mir eine Welt frei von Diskriminierung, Folter und Gewalt.
FannyAnn Eddy

Eine Frau, die Frauen malte.
über Gerda Wegener

Wie ich jetzt bin, so bin ich eine ganz gewöhnliche Frau.
Lili Elbe

Ich habe es so genommen, wie es gekommen ist, und war froh, dass ich das spielen durfte.
Werner Röglin

Im Alter ist sie in die Normalität abgedriftet.
Caroline Sollacher über ihre Tante Kirsten Nilsson