14,00 €
In der Videoinstallation und dem gleichnamigen Künstlerbuch „Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)“ gewährt Philipp Gufler mit seinem Werk einen kaleidoskopartigen Rückblick auf die Anfänge der AIDS-Krise in Deutschland in den 1980er Jahren. Nicht etwa die Prävention der Krankheit steht im Vordergrund von Peter Gauweilers Maßnahmenkatalog oder Hans Zehetmairs Rhetorik, sondern die Ausgrenzung und letztlich die Auslöschung des „Keimträgers“, sprich des Homosexuellen.
Diesen homophoben Ressentiments stellt Gufler die emanzipatorischen Schlachtrufe der Münchner Schwulen- und Lesbenbewegung entgegen und zeichnet somit ein oszillierendes Bild münchnerischer und zugleich deutscher Geschichte. Gufler präsentiert Materialien aus dem Forum in chronologischer Reihenfolge und ergänzt sie durch Gespräche mit dem Aktivisten Gudio Vael und dem Arzt Dr. med. Hans Jäger, einem Text von Albert Knoll und aktuellen Arbeiten befreundeter Künstler*innen.
Der Künstler Philipp Gufler, Jahrgang 1989, ist seit 2013 Mitglied im Forum und veröffentlichte 2014 die Videoinstallation „Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)“ über die Anfänge der AIDS-Krise in Deutschland. Seine Arbeiten umfassen verschiedene Medien, darunter Siebdrucke, Performances, Künstlerbücher und Videoinstallationen. www.philippgufler.de
Philipp Gufler: Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München). 72 Seiten, Hammann von Mier Verlag, München 2014
14 € zzgl. Versandkosten; zu beziehen über das Forum oder den Hammann von Mier Verlag