
Datum: 16.01 2015 Uhrzeit: 18:00 Ort: Frauentherapiezentrum, Güllstr. 3, München
Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Die neue Frauen- und Lesbenbewegung – was bewegt uns heute?“
Claudia Koppert liest aus ihrem neuen Roman
„SISTERHOOD – eine Sehnsucht“
„Sehnsucht weder aufgeben noch festhalten, auch nicht gegeneinander wenden, sondern verwandeln – wie kann das gehen?“
Erinnerungen an die Frauenbewegung der 70er/80er Jahre werden wach: Leidenschaftliche Diskussionen in Frauenzentren, fantasievolle Aktionen, das Hochgefühl:„Sisterhood is powerful!“
In Claudia Kopperts neuem Roman erzählt Martha ihrer 15-jährigen Tochter Rosa von diesem Aufbruch. Das Frauenaktionszentrum gibt es schon lange nicht mehr und aus ihrer letzten Wohngemeinschaft ist sie vor Jahren ausgezogen. Im Strudel der Ereignisse ist plötzlich alles wieder da: die Ansprüche, Hoffnungen und auch Enttäuschungen. Dennoch ist das Erzählen darüber eine innere Befreiung, die auch Marthas Verhältnis zu ihrer Tochter entspannt.
Claudia Koppert, lebt bei Bremen und ist als Autorin und Lektorin tätig. Über ihren ersten Roman, Allmendpfad, schrieb der STERN: „Lesen! Alles andere ist Plastik!“ Anschließend Gespräch zum Roman. Nach einer kurzen Pause findet eine moderierte Podiumsdiskussion statt.
Eintritt: Staffelung 10, 5, 3 Euro
Eine Kooperation von forum homosexualität münchen, Frauentherapiezentrum und Gleichstellungsstelle für Frauen der LH München