
Datum: 05.11 2021 Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Ort: Studio der Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71, Rgb., München
Abbildung: Philipp Gufler; Quilt #01 (Hubert Fichte) [mit Adrian Djukic], 2013, Siebdruck auf Stoff, 94 x 180 cm, Foto: Roman März, Berlin, Courtesy of BQ, Berlin
Filmvorführung, Diskussion und Präsentation der Künstlerbücher Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)
und Quilt #01–30 von Philipp Gufler.
Zum Anlass des neuen Künstlerbuchs Quilt #01–#30 und der zweiten, erweiterten Ausgabe von Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München) von Philipp Gufler lädt die Münchner Aids-Hilfe zur Buchpräsentation ein.
Im Anschluss an die Filmvorführung von Projektion auf die Krise [2014] diskutiert der Künstler mit Sabrina Berndt (Vorstand Forum Queeres Archiv München), Dr.med. Hans Jäger (Internist in München seit den 1980er Jahren) und Maria VMier (Künstlerin, Hammann Von Mier Verlag). Das Gespräch wird von Bernd Müller moderiert.
Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München gewährt einen kaleidoskopartigen Rückblick auf die Anfänge der AIDS-Krise in Deutschland in den 1980er Jahren – einer Zeit, in der Münchens repressive Politik gegen Homosexuelle einen Höhepunkt erreichte: das Aufkommen der Pandemie in der Bundesrepublik und die bayerische Antwort. In einem Maßnahmenkatalog sah der damalige Staatssekretär Peter Gauweiler vor, Zwangstests und Absonderung anzuordnen. Die zweite, überarbeitete Ausgabe enthält zudem Aufsätze von Albert Knoll und Hendrik Folkerts und erscheint zum ersten Mal in englischer Übersetzung.
Quilt #01–#30 präsentiert eine Reihe von Quilts, besiebdruckte Textilien (2013 – laufend) von Philipp Gufler. Durch die Kombination von Text und Bild bezieht sich Gufler in seinen Quilts auf Künstler*innen, Schriftsteller*innen, LGBTIQ*-Magazine und verlorene queere Räume, die in der Geschichtsschreibung häufig vergessen werden. Die Themen, die für Guflers Quilts von zentraler Bedeutung sind, hängen eng mit seiner eigenen künstlerischen Praxis und seiner Recherche im Forum Queeres Archiv München zusammen.
Philipp Gufler (*1989, Deutschland) ist seit 2013 Mitglied des Forum. Er arbeitet mit verschiedenen Medien wie Siebdrucken, Performances, Videoinstallationen und Künstlerbüchern. Gufler studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und war Resident bei De Ateliers in Amsterdam, Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine, USA und Delfina Foundation in London, UK. Im März 2021 erhielt er den Medienpreis HIV/Aids 2019/2020 für seine künstlerischen Arbeiten zu HIV/Aids.
Bei einer Teilnahme muss am Eingang ein 3G-Nachweis erbracht werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Kooperation von der Münchner Aids-Hilfe und dem Forum Queeres Archiv München.
Diesen Termin in Ihrem Kalender abspeichern? Bitte hier klicken