Im Zentrum von Philipp Guflers Ausstellung „I Wanna Give You Devotion“ steht die Poster- und Videosammlung des Forum Queeres Archiv München, in dem der Künstler seit 2013 Mitglied ist.
Zur Ausstellung hat Gufler 29 Künstler*innen und Kollektive eingeladen, die Postersammlung zu befragen, zu erweitern und zu aktualisieren. Diese Weiterschreibungen werden zusammen mit historischen Postern der Sammlung gezeigt, wodurch ein dichtes Geflecht aus aktuellem und historischem Material entsteht. Die Videoarbeit „Schemata #01 (I wanted to give you devotion)“ von Philipp Gufler, Byron Kalomamas und Angela Stiegler spinnt die Verknüpfungen weiter: Archivmaterial trifft auf Youtube-Clips, (Künstler-) Filme von Chantal Akerman, Jean Genet und Pedro Almodóvar auf Popkultur, Gusti vom Ochstengarten auf Britney Spears und Spots der Deutschen AIDS-Hilfe auf Songtexte. Es entsteht ein Archiv der Gefühle, persönlichen Erfahrungen, politischen Kämpfe und des Begehrens, das die Geschichte in die Gegenwart zieht: aktuelle Diskriminierungen und Ausgrenzungen zeigen sich genauso wie das ungestillte Begehren für nicht-normative Lebensformen.
Mit neuen Postern von Muriel Aichberger, Tabea Blumenschein, Virág Bogyó, Johannes Büttner, Cinenova Working Group, Fernando Corona, Stephan Dillemuth, Holger Dreissig, Loretta Fahrenholz, Johannes Fedisch, Philipp Gufler, Richard John Jones, Hammann von Mier, Sands Murray-Wassink, Gyula Muskovics, Leo Heinik, Vera Hofmann, Isaac Julien, Byron Kalomamas, Chris Kraus, Kriwet, Lothringer13_Florida, Anna McCarthy, Mirja Reuter, Paola Revenioti, Barbara Spiller, Angela Stiegler, Raphaela Vogel, Evelyn Taocheng Wang und dem XPatch Collective.
Die Ausstellung geht noch bis zum 4. Oktober 2017 und ist Montags bis Freitags von 10 – 17 Uhr geöffnet. Das gleichnamige Künstlerbuch von Philipp Gufler ist in der Forumreihe Splitter erschienen.
PLATFORM Kistlerhofstraße 70, Haus 60, 3. Stock 81379 München