Das Forum ist 2019 20 Jahre alt geworden. Das konnten wir am 7. Dezember im EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße gemeinsam mit vielen Weggefährt*innen aus der Münchner Szene und verschiedenen Szeneprojekten gebührend feiern.

Festreden hielten Albert Knoll und Christine Schäfer vom Forum sowie Veronika Kirschner vom Kulturreferat und Stadtrat Thomas Niederbühl (Rosa Liste). Melodiva Lesbenchor sorgte für die musikalische Untermalung. Um die Verbundenheit und Zusammenarbeit des Forum mit den Münchner Szeneprojekten fassbarer zu machen, fand als besonderer Programmpunkt eine „Parade der Acts“ statt: Neun Vertreter*innen der Szene überreichten dem Forum ein „Objekt mit Geschichte“ – einen Gegenstand, der die Historie des jeweiligen Projekts und damit des bunten Münchner Szenelebens repräsentiert.
Der neu gewählte Vorstand des Forum, Albert Knoll, Sabrina Berndt und Sabrina Mittermeier, stellte sich vor; Dank ging an die scheidenden Vorstandsmitglieder Christine Schäfer, Siri Kuminowski und Peter Grill für ihre langjährige Arbeit.
Und noch eine weitere Neuerung gab es: Zum 20-jährigen Bestehen hat das Forum seinen Namen modernisiert: Aus „forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.“ wurde „Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.“
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Mitfeiernden für die wunderbare Feier!