Am 27. Januar 2021, dem Holocaustgedenktag, wird die „Initiative !Nie Wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ an die Homosexuellenverfolgung erinnern. Der Vorstandsvorsitzende des Forum, Albert Knoll, wird zu diesem Anlass von von der Presseabteilung des FC Bayern interviewt werden.
Darüber hinaus wird es am 4. Februar 2021 die Onlineveranstaltung „Lebenslinien Queerer Menschen“ aus dem „Stadion“ München geben.
Am 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden. Dies ist Anlass in Demut und Respekt der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien zu gedenken. Dass Auschwitz „Nie wieder sei“, dieser Auftrag ist und bleibt Verpflichtung für alle Nachgeborenen.
Auch die Fußballfamilie erinnert jedes Jahr anlässlich des „Erinnerungstages im deutschen Fußball“ daran, dass Menschen aus ihren Reihen von den Nationalsozialist*innen verfolgt und ermordet wurden. Neben den unterschiedlichsten Gruppen, die nicht in das Weltbild der Nationalsozialist*innen passten oder ihren politischen Plänen im Wege standen, waren es vor allem Menschen jüdischer Herkunft, die in den Vernichtungslagern gequält und ermordet wurden.
(Textauszug der Initiative !Nie Wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball)