Klaus Sigl (1945-2015) war im November 1971 Mitgründer der ersten Homosexuellenorganisation in München. Jahrelang war er wichtiger Impulsgeber für eine schwule Bewegung in München.
Sein literarischer Nachlass gibt einen spannenden Einblick in sein zeitkritisches, poetisches, aber auch immer recht humorvolles und erotisches Experimentieren mit Sprache und Dialekt. Zwei Wegbegleiter Sigls, Barbara Bauer und Daniel Fürst stellen Auszüge aus seinen Gedichten, Collagen und Tagebüchern vor, Albert Knoll beschreibt den historischen Rahmen, in dem Klaus Sigls Werk entstanden ist.
Gustl Angstmann Abend 2023_1.mp4 from Forum Queeres Archiv München on Vimeo.
31. Januar 2023. Aufgenommen im Forum Queeres Archiv München. Video: Sarah Jäckel