
Datum: 22.03 2015 Uhrzeit: 19:30 Ort: Sub – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum, Müllerstraße 14, München
Lesung mit Wolfram Setz
Emil Mario Vacano und Emerich Graf Stadion – ein „homosexuelles Freundespaar“
Schon im Herbst 1886 erschien Vacanos Roman um Ludwig II. von Bayern: König Phantasus. In ironisch verfremdeter Form begegnen uns bekannte Episoden wie die um einen berühmten Komponisten und einen nicht weniger berühmten Schauspieler. Ein Soldat wie Fridolin Werner, ein „riesenhafter Junge“, darf, in Stein gehauen, zu einem neuen Antinous werden, und der König liest einen „feingesponnenen Roman“: Fridolins heimliche Ehe … Der zu seiner Zeit hochgelobte und vielgeschmähte Erzähler Emil Mario Vacano (1840-1892), der als junger Mann (auch) als Kunstreiterin aufgetreten ist, soll – so gilt es seit Magnus Hirschfeld als ausgemacht – mit dem Lyriker Emerich Graf Stadion (1838-1901) ein „homosexuelles Freundespaar“ gebildet haben. Was ein Foto eindeutig zu belegen scheint, hat im Leben und Werk der beiden Autoren höchst unterschiedliche Spuren hinterlassen. Wolfram Setz hat erstmals eine biographische Annäherung auf der Grundlage authentischer Zeugnisse gewagt.
Wolfram Setz, Jg. 1941, über drei Jahrzehnte beruflich (Historiker) an München gebunden, lebt seit 2004 in Hamburg. Mitgründer (1986) und Mitabwickler (1997/98) des „Bundesverbandes Homosexualität“ (BVH). Mitherausgeber des „Forum Homosexualität und Literatur“. Seit 1991 Herausgeber der Reihe „Bibliothek rosa Winkel“, zunächst im Verlag rosa Winkel (Berlin), seit 2001 im Verlag Männerschwarm. Mitbegründer des forum homosexualität münchen.