4,00 €
Aus der Publikation: „Leben und Werk von Karl Heinrich Ulrichs ragen hinein bis in unsere Zeit. Es ist kein nur historisches Interesse, das wir diesem Manne und seiner Leistung entgegenbringen. Er hat in seinen zwölf Schriften mit „Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe“, von denen elf in der kurzen Zeitspanne von 1864 bis 1870 erschienen (die zwölfte folgte 1879), nicht nur seine Gedanken und Tage aufs genaueste dokumentiert, sondern in wenigen Jahren ein wahrlich weltumspannendes Informationsnetz aufgebaut, das uns ein detailreiches Bild vom Urningsleben in diesen Jahren vermittelt, wie wir es sonst wohl zu keiner Periode in der wechselvollen Geschichte der Homosexualitäten besitzen. […]
Urning war seine poetische geprägte Bezeichnung für die, die seit langem in allen Weltsprachen als ‚Homosexuelle‘ bezeichnet werden. Das Wort ‚homosexuell‘ (homosexual) wurde von Karl Maria Karbeny ebenfalls in den 1860er Jahren geprägt, doch Ulrichs hat es nie verwendet.“
Wolfram Setz: Karl-Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag. Ein (Ge-)Denkblatt. 16 Seiten, München o.J., ISBN 978-3-935227-01-8
4 € zzgl. Versandkosten

