8,00 €
Ein „schwuler“ Spaziergang durch München: Vom Hofgarten zum Odeonsplatz, durch die Brienner Straße, über den Promenadeplatz zum Lenbachplatz und schließlich zum Stachus. Das gesamte Stadtzentrum Münchens war vor und nach 1900 Schauplatz schwulen Alltagslebens und manchmal auch Ort für folgenschwere Begebenheiten.
Wer diese Geschichte aufspüren will, muss sich auf Umwege, ja Irrwege gefasst machen. Selten fanden sich schwule Neuigkeiten in den Tageszeitungen. Mehr Informationen bringt der Gang in die Archive. Dort allerdings braucht man ein Gespür für Abseitiges, um lesenswerte Akten herauszufiltern. So lohnt sich etwa der Blick in die Mappe über den „Verein der Modellsteher“.
Peter Jungblut, Jahrgang 1961, ist Historiker, Autor und Journalist. Er arbeitet seit 1989 für den Bayerischen Rundfunk.
Peter Jungblut: Ein Streifzug durch die schwule Geschichte Münchens 1813–1945. 80 Seiten, 2. erweiterte Auflage. München 2005, ISBN 978-3-935227-03-2
8 € zzgl. Versand

