Am 10. Mai 2025 wurden im Sub die Ergebnisse der Studie „Solidarisches Schweigen: Umgang mit pädosexuellen Diskursen und Aktivisten im Forum Queeres Archiv München“ vorgestellt. Wir haben die Veranstaltung mitgeschnitten und hier zum Nachhören bereitgestellt.
[Weiterlesen…] ÜberVeranstaltung zur Studie „Solidarisches Schweigen“FQAM ist Teil der QueerSearch-Rechercheplattform
QueerSearch, der Prototyp einer digitalen Rechercheplattform, bringt Daten und Sammlungsobjekte zur queeren Geschichte aus verschiedenen Archiven und Sammlungen zusammen.
[Weiterlesen…] ÜberFQAM ist Teil der QueerSearch-Rechercheplattform„Wir müssen uns wehren“: Rede am CSD-Aktionstag „Wähl Liebe“
Am Samstag, 15.2.2025, eine Woche der Bundestagswahl fand bundesweit der Aktionstag „Wähl Liebe“ statt – und damit der erste Winter-CSD. Für das Forum Queeres Archiv München hat Vorstand Albert Knoll am Gärtnerplatz in München diese Rede gehalten.
[Weiterlesen…] Über„Wir müssen uns wehren“: Rede am CSD-Aktionstag „Wähl Liebe“QueerSearch-Tagung in München
Vom 22. bis 24. November 2024 fand die diesjährige Tagung von „QueerSearch – Dachverband deutschsprachiger queerer Archive, Bibliotheken und Sammlungen“ unter der Führung des FQAM in München statt. Über 20 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und diesmal sogar Schweden kamen zu Diskussionen, Forschungsberichten und Vorträgen ins LeZ und FQAM.
[Weiterlesen…] ÜberQueerSearch-Tagung in MünchenJubiläumsfeier 25 Jahre Forum
Seit 25 Jahren ist das Forum Queeres Archiv München e.V. ein eingeführter Begriff in München. Von den Anfängen 1999 unter dem Label „forum homosexualität und geschichte münchen“, dann „forum homosexualität münchen e.V.“ bis zum jetzigen Namen hat das Forum der Geschichte von LGBTIQ* in München und darüber hinaus eine Heimat gegeben.
[Weiterlesen…] ÜberJubiläumsfeier 25 Jahre ForumJetzt online: Videoaufnahme der Lesung aus den Schriften von Klaus Sigl („Gustl-Angstmann-Gedenkveranstaltung“)
Klaus Sigl (1945-2015) war im November 1971 Mitgründer der ersten Homosexuellenorganisation in München. Jahrelang war er wichtiger Impulsgeber für eine schwule Bewegung in München.
[Weiterlesen…] ÜberJetzt online: Videoaufnahme der Lesung aus den Schriften von Klaus Sigl („Gustl-Angstmann-Gedenkveranstaltung“)Podiumsdiskussion: Homosexuellenvereine Münchens und Pädosexualität
Seit 2020 arbeitet das Forum Queeres Archiv München e.V. intensiv an der kritischen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Homosexualität und Pädophilie.
[Weiterlesen…] ÜberPodiumsdiskussion: Homosexuellenvereine Münchens und PädosexualitätPerformance und Finissage der Ausstellung „Archives in Residence“
Die Ausstellung „Archives in Residency: Forum Queeres Archiv München“ im Haus der Kunst wurde am 4. August mit einer Finissage beendet.
Ausstellung TransVision
TransTrans – TransMünchen – TransCulture
April bis 31. Juli im Amerikahaus München
CSDs in der Region
Unsere Vorstandsfrau Sabrina Berndt hat das Forum auf einigen CSD-Veranstaltungen in der Region vertreten: in Regensburg, Nürnberg und Innsbruck.
[Weiterlesen…] ÜberCSDs in der Region